Eva Cohaus Praxis für Traumatherapie, Somatic Experiencing® Narm® Safe and Sound Protocol |
Seminare
NARM®-Jahresgruppe: « Stimmen aus der Jahresgruppe 2017-18 (schließen) Zwei Dinge gefallen mir ganz
besonders gut: der wertschätzende Umgang miteinander, der in der Sprache
deutlich wird, von dir und Brigitte ausgeht und der sich auf die Gruppe
überträgt - und die Wertschätzung überhaupt, die darin liegt, dass alle
Anliegen ernst genommen und niemals geringschätzig abgewertet werden.
Sich darauf verlassen zu können - bei allen schwierigen Mustern - lässt
Vertrauen wachsen und tut mir sehr gut. Mir haben die Wochenenden bei "NARM" gut getan! Es war schön zu spüren, dass alles sein durfte, für alles Raum war, dass jeder von uns an irgendeiner Stelle in seinem Leben etwas zu be-/aufzuarbeiten hatte. Wir haben auch viel gelacht, denn Arbeit an sich selbst kann ebenso Spaß machen, wie auch sehrrrrrr anstrengend sein. Ganz besonders gerne denke ich an eine angeleitete Phantasiereise zurück. Sie endete mit den Worten. "Du schaffst es!" EE aus dem Ruhrgebiet Eva Cohaus habe ich als sehr gute und kompetente Therapeutin erlebt! Sehr klar, immer "dran" an unseren Themen, witzig und unermüdlich! R.M. aus Münster Meine Erfahrungen mit der NARM Jahresgruppe:
Es ist harte Arbeit an den jeweiligen Wochenenden. Die
Übungen zur Selbstwahrnehmung haben es teilweise wirklich in sich, aber
es ist ein effektiver Weg, sich selber und die Ursachen der persönlichen
Problematik zu erforschen. Das ist nicht immer angenehm, aber man trifft
in der Gruppe auf Leidensgenossen und gemeinsam gelingt das gut. Danke an Eva und Brigitte, C.S. aus Nottuln Als ich mich zu der Jahresgruppe NARM angemeldet habe, war mein Motiv, etwas über mich zu erfahren. Ich wollte wissen, welche Mechanismen in der Kommunikation mit anderen bei mir wirksam sind, warum ich mich so verhalte, wie ich es tue, um gegebenenfalls daran etwas ändern zu können. In der Gruppe habe ich dann gemerkt, wie viel ich von den anderen Teilnehmern über mich lernen konnte, obwohl wir alle ganz verschiedene Lebensläufe hatten. Die Einordnung in die fünf NARM-Aspekte fand ich dabei sehr hilfreich. Ich möchte dir ganz herzlich für diese Erfahrung danken, insbesondere für drei Dinge: Erstens hast du mir immer wieder aufgezeigt, wie lebensnotwendig es für mich als kleines Kind war, mir Schutzmechanismen anzueignen und ich kann dieses Kind dafür jetzt schätzen. Zweitens warst du immer sehr sensibel dafür, wenn sich bei jemandem von uns auf der Gefühlsebene etwas ereignete. Und drittens schätze ich deine offene und geradlinige Art, mit der du auch von deinen eigenen Erfahrungen berichtest. Vielen Dank dafür. Ich habe viel über mich erfahren, was mir zu denken und zu fühlen gibt und bin auf dem Weg. Liebe Grüße, K.F. Familien- und Trauma-Aufstellungen: Folgende Seminare biete ich in unregelmäßigen Abständen/nach Bedarf an:
Sie können die Seminare auch als feste Gruppe buchen, rufen Sie mich gern an. |
|
|||
![]() |